Blaue Seite WortWechsel - ein Bücherpiraten-Podcast

Das online-Literatur-Magazin "Die Blaue Seite" ist von Jugendlichen für Jugendliche. Die Redakteur*innen interviewen Autor*innen oder Illustrator*innen der Bücher, die sie interessieren.
In diesen WortWechseln zwischen Leser*innen und Kreativen kommen spannende Einsichten in das Schreiben, lllustrieren und Lesen von Büchern zur Sprache.

Blaue Seite WortWechsel - ein Bücherpiraten-Podcast

Neueste Episoden

#18 WortWechsel mit Ju Hex

#18 WortWechsel mit Ju Hex

23m 43s

Von Fanfictions zum selbstständigen Autor - ein Interview mit Ju Hex im Rahmen der 19. Lübecker Jugenbuchtagen. Inwiefern psychische Probleme und der Umgang damit sowohl im echten Leben als auch im Buch eine Rolle spielen, erfahrt ihr in dieser Folge.

#17 WortWechsel mit Stefanie Taschinski und Finn-Ole Heinrich

#17 WortWechsel mit Stefanie Taschinski und Finn-Ole Heinrich

63m 9s

In dieser Folge von "Wortwechsel", live aufgenommen bei den 19. Lübecker Jugendbuchtagen, hat Lene die Autorin Stefanie Taschinski und den Autor Finn-Ole Heinrich zu einer Podiumsdiskussion getroffen. Das Thema, ganz im Sinne der Jugenduchtage, lautete: "verstehenbleiben". Aber was heißt das eigentlich? Wie macht man das, und wie schreibt man so etwas? Wo findet sich dieses Thema in den Büchern der beiden wieder? Und was hat die Fußmatte vor der Haustür von Finns Nachbarin damit zu tun?

#16 WortWechsel mit Magdalena Montasser

#16 WortWechsel mit Magdalena Montasser

24m 19s

Im Rahmen der 19. Jugendbuchtage hatte Edda die Gelegenheit, die Synchronsprecherin Magdalena Montasser nach einer Lesung zu interviewen. Sie unterhielten sich über das Synchronsprechen, das Verstehenbleiben und die Zukunft von Kunst und Literatur.

#15 WortWechsel mit Ewald Arenz

#15 WortWechsel mit Ewald Arenz

41m 38s

In dieser Folge, live aufgenommen bei unserem Podcast-Marathon „Podcast und Plätzchen“, ist Lenes Interviewpartner niemand geringeres als der Autor Ewald Arenz!
Was er zu seinen Büchern wie „Zwei Leben“ und „Alte Sorten“ zu sagen hat, warum er doch lieber Romane schreibt als Filme zu drehen und was sich im Museum seiner Liebe befindet - das alles und mehr erfahrt ihr in dieser Episode von „Wortwechsel“!